Wie kann ich Lesezeichen exportieren/importieren?
Manage your bookmarks in Tor Browser by exporting, importing, backing up, or restoring them on Desktop; Android does not yet support these features.
Der Desktop-Tor-Browser kann Lesezeichen exportieren, importieren, sichern (Backup), wiederherstellen und auch direkt aus anderen Browsern übernehmen. Die Anweisungen sind unter Windows, macOS und Linux ähnlich. Um Lesezeichen im Tor-Browser zu verwalten, klicke auf:
- Hamburger Menü >> Lesezeichen >> Lesezeichen verwalten (unterhalb des Menüs)
- Klicke in der Symbolleiste des Bibliotheksfensters auf die Option „Import und Sicherung“.
Lesezeichen exportieren
- Choose Export Bookmarks to HTML
- Gib in dem Ordnerfenster, welches sich öffnet den Ort an, an dem die Exportdatei gespeichert werden soll und benenne sie (ansonsten wird sie bookmarks.html genannt). Meist sollte der Desktop ein passender Ort sein, aber selbstverständlich kannst du auch andere Orte verwenden, solange du dir merkst, wo du die Datei gespeichert hast.
- Drücke auf „Speichern“. Das Ordnerfenster sollte sich nun schließen und die Datei gespeichert sein.
- Close the Library window.
Deine Lesezeichen sind nun erfolgreich exportiert. Die HTML-Datei mit deinen Lesezeichen kann nun in einen anderen Browser importiert werden.
Lesezeichen importieren
- Choose Import Bookmarks from HTML
- Wähle in dem Ordnerfenster, welches sich nun öffnet, die Lesezeichen-Datei aus, welche du importieren willst.
- Click the Open button. The Import Bookmarks File window will close.
- Close the Library window.
Die Lesezeichen der ausgewählten Datei sollten nun im Tor-Browser unter der Kategorie Lesezeichen zu finden sein.
Lesezeichen sichern
- Choose Backup
- Ein neues Fenster öffnet sich. Hier solltest du den Dateinamen und -ort der Sicherungskopie angeben. Die Datei hat eine .json-Endung.
Lesezeichen wiederherstellen
- Wähle „Wiederherstellen“ aus und klicke dann auf die Lesezeichen-Datei, die du wiederherstellen möchtest.
- Klicke in dem Pop-up-Fenster, welches nun erscheint, auf OK und deine Lesezeichen sind wiederhergestellt.
Lesezeichen aus anderem Browser importieren
Bookmarks can be transferred from Firefox to Tor Browser. There are two ways to export and import bookmarks in Firefox: HTML file or JSON file. Nachdem du die Daten aus deinem Browser exportiert hast, folge den obigen Schritten, um die Lesezeichen in den Tor-Browser zu importieren.
Currently, on Tor Browser for Android, there is no good way to export and import bookmarks. Bug #31617