Running Tor Browser from a USB stick or SD card
Wenn bevorzugt, kann der Tor-Browser portabel gemacht werden, indem du ihn aus seinem Archiv direkt auf ein Wechselmedium wie einen USB-Stick oder eine SD-Karte extrahierst. Es wird empfohlen, beschreibbare Medien zu verwenden, damit der Tor-Browser bei Bedarf aktualisiert werden kann.
View for:
- Schließe dein Wechselmedium an und formatiere es. Jeder Dateisystemtyp wird funktionieren.
- Rufe die Tor-Browser-Download-Seite auf.
- Lade die Windows-
.exe-Datei herunter und speichere diese direkt auf deinem Medium. - (Recommended) Verify the files signature.
- Wenn der Download abgeschlossen ist, klicke auf die
.exeDatei und beginne den Installationsprozess. - Wenn das Installationsprogramm fragt, wo der Tor-Browser installiert werden soll, wähle deinen Wechseldatenträger aus.
- Stecke dein Wechselmedium ein und formatiere es. Du musst das Format Mac OS Extended (Journaled) verwenden.
- Rufe die Tor-Browser-Download-Seite auf.
- Lade die macOS-
.dmg-Datei herunter und speichere sie direkt auf dein Medium. - (Recommended) Verify the files signature.
- Wenn der Download abgeschlossen ist, klicke auf die
.dmgDatei und beginne den Installationsprozess. - Wenn das Installationsprogramm fragt, wo der Tor-Browser installiert werden soll, wähle deinen Wechseldatenträger aus.
- Schließe dein Wechselmedium an und formatiere es. Jeder Dateisystemtyp wird funktionieren.
- Rufe die Tor-Browser-Download-Seite auf.
- Lade die Linux-
.tar.xz-Datei herunter und speichere sie direkt auf dein Medium. - (Recommended) Verify the files signature.
- Wenn der Download abgeschlossen ist, entpacke das Archiv ebenfalls auf das Medium.