Alle ausgehenden Verbindungen müssen erlaubt sein, sodass jedes Relay mit den anderen Relays kommunizieren kann.
In vielen Rechtssystemen sind Tor-Relay-Betreiber rechtlich durch die gleichen Bestimmungen geschützt, die verhindern, dass Internetanbieter für Inhalte Dritter, die durch ihr Netzwerk laufen, haftbar gemacht werden können. Ausgangs-Relays, die einen Teil des Datenverkehrs filtern, verlieren möglicherweise diesen Schutz.
Tor fördert den freien Netzwerkzugang. Ausgangs-Relays dürfen den Datenverkehr, der über sie ins Internet läuft, nicht filtern. Wenn wir herausfinden, dass ein Ausgangs-Relay den Datenverkehr filtert, bekommt es von uns den BadExit-Stempel.
Lade den Tor-Browser herunter, um echtes privates Surfen ohne Verfolgung, Überwachung oder Zensur zu erleben.
Tor-Browser herunterladenFörderung der Menschenrechte und Freiheiten durch die Entwicklung und den Einsatz von freien und quelloffenen Anonymitäts- und Datenschutztechnologien, die Unterstützung ihrer uneingeschränkten Verfügbarkeit und Nutzung sowie die Förderung ihres wissenschaftlichen und allgemeinen Verständnisses.
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Erhalte monatliche Aktualisierungen und Möglichkeiten des Tor-Projekts:
SUCHEN
Marken- und Urheberrechtshinweise sowie Regeln für die Nutzung durch Dritte findest du in unserer Marken- und Kennzeichenrichtlinie.