Where to find Tor bridges?
Because bridge addresses are not public, you will need to request them yourself. You have a few options: moat (inside Tor Browser), the Tor Project website, our Telegram bot, or email.
Request bridges from within Tor Browser
Wenn du den Tor-Browser zum ersten Mal startest, klicke auf „Konfigurieren“, um das Fenster mit den Tor-Netzwerkeinstellungen zu öffnen. Suche im Abschnitt „Brücken“ die Option "„eitere Brücken finden“ und klicke auf „Brücken anfordern“, um eine Brücke vom Tor-Projekt zu erhalten. Bestätige das Captcha und klicke auf „Senden“. Klicke auf „Verbinden“, um die Einstellungen zu speichern.
Oder, wenn du den Tor-Browser laufen hast, klicke auf „Einstellungen“ im Hamburger-Menü (≡) und dann auf „Tor“ in der Seitenleiste. Suche im Abschnitt „Brücken“ die Option "„eitere Brücken finden“ und klicke auf „Brücken anfordern“, um eine Brücke vom Tor-Projekt zu erhalten. Bestätige das Captcha und klicke auf „Senden“. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert sobald der Tab geschlossen wird.
Obtain bridges from the Bridges website
- Visit our bridges website.
- Click on 'Just give me bridges!' and copy the bridge lines.
- Or use advanced options to select the type of pluggable transport and only get bridges with a IPv6 address.
Obtain bridges via Telegram Bot
- Send a message to @GetBridgesBot on Telegram.
- Tap on 'Start' or write
/startin the chat. - To get bridges, type
/obfs4or/webtunnel. - Copy the bridge addresses.
Obtain bridges via Email
Schreibe eine E-Mail an bridges@torproject.org von einer GMail- oder Riseup-E-Mail-Adresse aus und kopiere die in der E-Mail enthaltenen Brückenadressen.