Tor verhindert, dass Überwacher erfahren, welche Seiten du besuchst. Allerdings können unverschlüsselt über HTTP übertragene Informationen trotzdem abgefangen werden, durch Betreiber von Ausgangsknoten oder durch Analyse des Datenverkehrs zwischen Ausgangs-Relay und der Webseite. Wenn die besuchte Webseite HTTPS benutzt, werden Daten zwischen dem Austritts-Knoten und der Webseite verschlüsselt übertragen und sind für Überwacher nicht im Klartext sichtbar.
Die folgende Visualisierung zeigt, welche Informationen Lauscher einsehen können mit oder ohne Tor-Browser und HTTPS-Verschlüsselung:
Lade den Tor-Browser herunter, um echtes privates Surfen ohne Verfolgung, Überwachung oder Zensur zu erleben.
Tor-Browser herunterladenFörderung der Menschenrechte und Freiheiten durch die Entwicklung und den Einsatz von freien und quelloffenen Anonymitäts- und Datenschutztechnologien, die Unterstützung ihrer uneingeschränkten Verfügbarkeit und Nutzung sowie die Förderung ihres wissenschaftlichen und allgemeinen Verständnisses.
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Erhalte monatliche Aktualisierungen und Möglichkeiten des Tor-Projekts:
SUCHEN
Marken- und Urheberrechtshinweise sowie Regeln für die Nutzung durch Dritte findest du in unserer Marken- und Kennzeichenrichtlinie.