What to do if access to Tor is blocked?
Direct access to the Tor network may sometimes be blocked by your Internet Service Provider or by a government. Tor Browser includes some circumvention tools for getting around these blocks. These tools are called "pluggable transports".
Types of Pluggable Transport
Derzeit stehen vier austauschbare Übertragungsarten zur Verfügung, doch weitere sind in der Entwicklung.
| Pluggable Transport | Description |
|---|---|
| obfs4 | obfs4 makes Tor traffic look random, and also prevents censors from finding bridges by Internet scanning. obfs4 bridges are less likely to be blocked than its predecessors, obfs3 bridges. |
| meek | meek transports make it look like you are browsing a major web site instead of using Tor. meek makes it look like you are using a web site from a CDN or cloud provider. |
| Snowflake | Snowflake routes your connection through volunteer-operated proxies to make it look like you're placing a video call instead of using Tor. |
| WebTunnel | WebTunnel masks your Tor connection, making it appear as if you're accessing a website via HTTPS. |
Using Pluggable Transports
In Tor Browser, Lyrebird is the name of Tor's program that implements several pluggable transport protocols, including obfs4, meek, Snowflake, and WebTunnel. It also implements the ability to request bridges and supports Connection Assist.
To use a pluggable transport, click "Configure Connection" when starting Tor Browser for the first time. Under the "Bridges" section, locate the option "Choose from one of Tor Browser's built-in bridges" and click on "Select a Built-In Bridge" option. From the menu, select whichever pluggable transport you'd like to use.
Wenn du die austauschbare Übertragungsart ausgewählt hast, klicke auf „Verbinden“, um deine Einstellungen zu speichern.
Oder, wenn du den Tor-Browser laufen hast, klicke auf „Einstellungen“ im Hamburger-Menü (≡) und dann auf „Tor“ in der Seitenleiste. Suche im Abschnitt „Brücken“ die Option „Eine der eingebauten Brücken des Tor-Browsers wählen“ und klicke auf die Option „Eine eingebaute Brücke auswählen“. Wähle aus dem Menü die austauschbare Übertragungsart aus, die du verwenden möchtest, und klicke auf „OK“. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert, sobald der Tab geschlossen wird.
Configure built-in bridges
Was sind Brücken?
Most pluggable transports, such as obfs4, rely on the use of "bridge" relays. Wie gewöhnliche Tor-Relays werden die Brücken von Freiwilligen betrieben; im Gegensatz zu gewöhnlichen Relays sind sie jedoch nicht öffentlich gelistet, so dass ein Gegner sie nicht leicht identifizieren kann. Bridges help you securely access the Tor network in places where Tor is blocked.
Using bridges in combination with pluggable transports helps circumvent blocks against Tor, but may slow down the connection compared to using ordinary Tor relays.
Andere austauschbare Übertragungsarten wie meek und Snowflake benutzen verschiedene Anti-Zensur-Techniken, welche nicht auf das Finden von Brückenadressen vertrauen. Du musst dir keine Adresse einer Brücke beschaffen, um diese Übertragungsarten zu verwenden.
Which transport should I use?
Jede der Übertragungsarten, die im Menü der Tor-Brücken aufgelistet sind, funktioniert auf eine andere Art und Weise, und ihre Effektivität hängt von deinen individuellen Umständen ab.
If you are trying to circumvent a blocked connection for the first time, you should try the different transports: obfs4, webtunnel, snowflake, or meek-azure.
Wenn du alle diese Optionen ausprobierst und keine von ihnen dich online bringt, musst du eine Brücke anfordern oder die Brückenadressen manuell eingeben.
Read the Getting bridges section to learn how to obtain them.