Onion-Dienste erlauben, anonym zu surfen, aber auch zu publizieren, auch anonyme Webseiten zu veröffentlichen.
Onion-Dienste werden auch für metadatenfreien Chat und gemeinsamen Dateizugriff, sicherere Interaktion zwischen Journalisten und ihren Quellen wie mit SecureDrop oder OnionShare, sicherere Software-Updates und sicherere Wege, beliebte Websites wie Facebook zu erreichen, genutzt.
Diese Dienste nutzen die spezielle Top-Level Domain (TLD) .onion (anstelle von .com, .net, .org, etc.) und sind nur über das Tor-Netzwerk zugänglich.

Wenn du eine Webseite aufrufst, die einen Onion-Dienst nutzt, zeigt der Tor-Browser in der URL-Leiste ein Onion-Symbol an, das den Status deiner Verbindung anzeigt: sicher und einen Onion-Dienst nutzend.
Wenn du mehr über Onion-Dienste erfahren möchtest, lies „Wie funktionieren Onion-Dienste?“