Ja, deb.torproject.org wird auch über einen Onion-Dienst bereitgestellt: http://apow7mjfryruh65chtdydfmqfpj5btws7nbocgtaovhvezgccyjazpqd.onion/

Note: The symbol # refers to running the code as root. This means you should have access to a user account with system administration privileges, i.e. your user should be in the sudo group.

Um Apt über Tor nutzen zu können, muss der apt-Transport installiert werden:

   # apt install apt-transport-tor

Dann musst du die folgenden Einträge in /etc/apt/sources.list oder eine neue Datei in /etc/apt/sources.list.d/ hinzufügen:

   # Für die stabile Version.
   deb [signed-by=/usr/share/keyrings/tor-archive-keyring.gpg] tor://apow7mjfryruh65chtdydfmqfpj5btws7nbocgtaovhvezgccyjazpqd.onion/torproject.org <DISTRIBUTION> main

   # Für die unstabile version.
   deb [signed-by=/usr/share/keyrings/tor-archive-keyring.gpg] tor://apow7mjfryruh65chtdydfmqfpj5btws7nbocgtaovhvezgccyjazpqd.onion/torproject.org tor-nightly-main-<DISTRIBUTION> main

Ersetze <DISTRIBUTION> durch den Codenamen deines Betriebssystems. Führe lsb_release -c oder cat /etc/debian_version aus, um die Betriebssystemversion zu überprüfen.

Füge dann den gpg-Schlüssel hinzu, der zum Signieren der Pakete verwendet wird, indem du den folgenden Befehl in deiner Kommandozeile ausführst:

   # wget -qO- https://deb.torproject.org/torproject.org/A3C4F0F979CAA22CDBA8F512EE8CBC9E886DDD89.asc | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/tor-archive-keyring.gpg >/dev/null

Installiere Tor und den Tor-Debian-Schlüsselbund

Aktualisiere jetzt deine Quellen und versuche, Tor sowie den Tor-Debian-Schlüsselbund zu installieren:

   # apt update
   # apt install tor deb.torproject.org-keyring