Nutzer in China müssen ein paar Schritte unternehmen, um die Große Firewall zu umgehen und sich mit dem Tor-Netzwerk zu verbinden.

To get an updated version of Tor Browser, try the Telegram bot first: https://t.me/gettor_bot. If that doesn't work, you can send an email to gettor@torproject.org with the subject "windows", "macos", or "linux" for the respective operating system.

After the installation, Tor Browser will try to connect to the Tor network. If Tor is blocked in your location, Connection Assist will try to automatically connect using a bridge or Snowflake. But if that doesn't work, the second step will be to obtain a bridge that works in China.

Es gibt drei Möglichkeiten, Tor in China zu entsperren:

  1. Snowflake: Verwendet kurzzeitige Proxys, um sich mit dem Tor-Netzwerk zu verbinden. It's available in Tor Browser and other Tor powered apps like Orbot. You can select Snowflake from Tor Browser's built-in bridge menu.
  2. Private und ungelistete obfs4-Brücken: Kontaktiere unseren Telegram Bot @GetBridgesBot und tippe /bridges. Or send an email to frontdesk@torproject.org with the phrase "private bridge cn" in the subject of the email. Wenn du technisch versiert bist, kannst du deine eigene obfs4-Brücke von außerhalb Chinas betreiben. Denke daran, dass Brücken, die von BridgeDB verteilt werden, und eingebaute obfs4-Brücken, die im Tor-Browser enthalten sind, höchstwahrscheinlich nicht funktionieren werden.
  3. meek-azure: Lässt es so aussehen, als ob du eine Microsoft-Website besuchst, anstatt Tor zu benutzen. Da die Bandbreite jedoch begrenzt ist, ist diese Option recht langsam. Du kannst meek-azure aus dem eingebauten Brücken-Dropdown des Tor Browser auswählen.

Wenn eine der obigen Optionen nicht funktioniert, überprüfe deine Tor-Logs und versuche eine andere Option.

If you need help, you can also get support on Telegram https://t.me/TorProjectSupportBot and Signal.